Fuss- und Sprunggelenk
Unser Experten Team konzentriert sich auf die Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen des Fusses und des Sprunggelenks. Dabei decken wird das gesamte Spektrum der konservativen und operativen Therapie des Sprunggelenks und des Fusses ab. Wir haben Expertise bei spezifischen Sportverletzungen, Multisystemerkrankungen und auch den typischen Erkrankungen im Alter. Wir behandeln komplexe Deformitäten und Probleme des Rück- und Vorfusses, inklusive Hallux valgus und Hammerzehen. Weitere Schwerpunkte sind die Behandlung von Arthrosen, Sehnenerkrankungen und Sportverletzungen sowie die Unfallchirurgie. Dabei bieten wir sowohl die offene Chirurgie als auch moderne minimalinvasive oder arthroskopische Verfahren an. Zudem betreuen wir interdisziplinär die Probleme des diabetischen Fusses in unserer hierfür speziell ausgerichteten Sprechstunde. Ausserdem führen wir eine ärztlich betreute Wundsprechstunde in dem Wundzentrum des Kantonsspitals Fribourg durch.
Unter der Leitung von Dr. med. Angela Seidel bieten wir Sprechstunden in HFR Freiburg - Kantonsspital und HFR Riaz an. Dr. med. Angela Seidel ist international vernetzt, nicht zuletzt durch ihr durchgeführtes Fellowship in Kanada. Durch universitäre Forschung des Teams auf höchstem Niveau, sind moderne Behandlungs-Strategien garantiert. Aufgrund der aktiven Beteiligung von Dr. med. Angela Seidel an nationalen und internationalen Kongressen und Unterricht auf diversen Kursen ist Ihre Versorgung auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft garantiert.
Operationen mit stationärem Aufenthalt werden in HFR Freiburg - Kantonsspital durchgeführt, hier steht ein geschultes interdisziplinäres Team für Sie zur Verfügung. Ambulante Eingriffe werden in HFR Riaz behandelt. Hier erreichen Sie ihr Experten-Team auf kurzen und unkomplizierten Wegen. Durch die Zusatzqualifikation von Dr. med. Angela Seidel als eMBA werden alle Vorzüge des Qualitätsmanagements für Sie angewandt.
Sekretariat Orthopädie
- Arthrose des Rück-, Mittel- und Vorfusses
- Prothetische Versorgung des oberen Sprunggelenks
- Rück- und Mittelfussdeformitäten (Hohlfuss, Plattfuss, Klumpfuss)
- Verletzungen des Fuss-/Sprunggelenks und deren Folgen
- Arthroskopische und minimal-invasive Chirurgie
- Vorfussdeformitäten: Hallux valgus (inklusive minimal-invasive Operation), Hammerzehen, Krallenzehen
- Verstauchung, Bänderriss und chronische Instabilität des Sprunggelenks
- Riss der Achillessehne und deren Entzündung
- Andere Sehnenrisse und Entzündungen, Fersensporn (Plantarfasziitis), Nerveneinklemmungen (Morton, Tarsaltunnel)
- Ganglion (Überbein), Exostose (Knochenvorsprünge)
- Fussprobleme bei rheumatoider Arthritis und Diabetes
- Gelenkerhaltende Chirurgie, wie supramalleolare Osteotomien
- Aerztlich betreute Wundsprechstunde: Wundzentrum und Stomatherapie
- Diabetische Fusssprechstunde in Kooperation mit Dr. Fontana, Leitender Arzt Endokinologie und Diabetologie
- Neuroorthopaedische Sprechstunde in Kooperation mit Dr. Decavel, Klinikchefarzt Rehabilitation