Selbstständigkeit zurückerlangen nach Krankheit, Unfall oder Operation:

Publikumsvortrag «fokus gesundheit»
Dienstag, 17. Januar 2023
horloge_bleu von 19.00 bis 20.00 Uhr
pin_bleu
HFR Meyriez-Murten
Saal Vully/Bodemünzi
tout_public_bleu Für alle
langues_bleu Deutsch
Was die Rehabilitation erreichen kann

Die Rehabilitation widmet sich dem gesamten menschlichen Körper 

(Lunge, Muskeln, Herz, Nervensystem) und verhilft vielen Menschen nach einem Verlust der Selbstständigkeit, z. B. nach einer Amputation, zu mehr Lebensqualität. 



Unsere Spezialisten erklären Ihnen, wie die Rehabilitation genau funktioniert und welche Leistungen im Kanton Freiburg angeboten werden, und beantworten Ihre Fragen.

 

Ein Schlaganfall, ein Sturz beim Skifahren, Covid-19: Unfälle oder Erkrankungen können zu einem Verlust der Selbstständigkeit führen. Um dem entgegenzuwirken und die Lebensqualität zu fördern, ist die Rehabilitation von grundlegender Bedeutung. Als Ergänzung zur kurativen Medizin wird sie an allen Standorten des HFR angeboten.  



Die Rehabilitation verfolgt ein klares Ziel: Selbstständigkeit. Und das freiburger spital (HFR) setzt sich an allen seinen Standorten und in (fast) allen Bereichen dafür ein. Lunge, Muskeln, Herz, Nervensystem, Sehnen, Bänder: Der gesamte menschliche Körper kann dank eines Programms, das auf die Ziele und Zukunftspläne der Patientin oder des Patienten zugeschnitten ist, wieder zu Kräften kommen. 



Spezialistinnen und Spezialisten des HFR präsentieren einen Überblick über die am HFR erbrachten Leistungen und konkrete Beispiele für die Funktionsweise dieser wichtigen Fachrichtung. Vielleicht sind Sie selbst oder ein Angehöriger gerade in der Rehabilitation? Oder Sie interessieren sich einfach für das Thema und möchten mehr erfahren? Dann ist dieser Vortrag ist genau das Richtige für Sie. Treffpunkt: Dienstag, 17. Januar 2023 um 19 Uhr im HFR Meyriez-Murten, Saal Vully/Bodenmünzi.

Praktische Informationen

Referenten:

Dr. med. Titus Bihl-Lainsbury, Stv. Chefarzt Geriatrische Rehabilitation

Dr. med. Eric Gobin, Leitender Arzt Kardiologische Rehabilitation

Anmeldung obligatorisch

Statusmeldung

Die Anmeldung ist nicht mehr möglich.