Organspende: Jetzt Ihren Entscheid festhalten!
In diesem Jahr fällt der Nationale Tag der Organ- und Gewebespende auf Samstag, den 11. September. Von Montag bis Sonntag, 6. bis 12. September finden in der ganzen Schweiz Aktivitäten zur Sensibilisierung statt. Die Idee ist einfach: noch mehr Menschen motivieren, ihre Entscheidung zu treffen und diese im Organspenderegister festzuhalten.
Die Frage nach einer Organspende kommt meist unerwartet. Der Entscheid – für oder gegen eine Organ- und Gewebespende – im Nationalen Organspenderegister sorgt für Klarheit und Sicherheit bei den Angehörigen. Bei einem medizinischen Notfall können die zuständigen Fachpersonen im Spital eine Abfrage des Organspenderegisters über Swisstransplant veranlassen. Wenn ein Ja-Eintrag erfasst ist, besteht eine Zustimmung zu einer Organ- und Gewebespende. Wenn ein Nein-Entscheid hinterlegt wurde, werden keine Organe und kein Gewebe entnommen.
Das HFR nimmt aktiv an dieser Sensibilisierungswoche teil: Am Freitag, 10. September, empfängt es am Standort Freiburg eine Vertreterin von Swisstransplant und die Freiburger Sportlerin Emilie Dafflon, mehrfache Medaillengewinnerin an den World Transplant Games (8 Teilnahmen seit 2005 mit 13 Medaillen).
| Eintrag im Nationalen Organspenderegister Der Eintrag im Nationalen Organspenderegister schafft Klarheit und Sicherheit über den Willen der verstobenen Person, entlastet die Angehörigen im Trauermoment und das Spitalpersonal. Der Eintrag – sei es ein Ja oder ein Nein – ist jederzeit änderbar und dauert per Smartphone, Tablet oder Computer nur drei Minuten. |