Prostatakrebs: Wie wirkt sich Prostatakrebs auf die mentale und sexuelle Gesundheit aus? Schluss mit Tabus! (in Französisch)

Publikumsvortrag
Mittwoch, 11. Juni 2025
horloge_bleu von 18.30 bis 19.30 Uhr
pin_bleu
HFR Freiburg – Kantonsspital
Auditorium Jean-Bernard, 9. Stock (Haupteingang, gelber Lift)
tout_public_bleu Für alle
langues_bleu Französisch

Dennoch haben Diagnose und Behandlung der Krebserkrankung Auswirkungen auf die psychische Gesundheit und die Intimsphäre der Patienten. Zu den Spezialistinnen und Spezialisten, die den Anlass leiten, gehören ein Psychiater und eine auf die Onkologie spezialisierte Pflegefachfrau. Mit dem Publikumsvortrag soll das Bewusstsein für Themen rund um die Psychoonkologie und Onkosexualität geschärft werden. Zudem werden die Betreuung der betroffenen Patienten und die angebotenen Leistungen vorgestellt und Fragen beantwortet.

Referierende

Dr. med. Marc Küng
Leiter Prostatazentrum Freiburg, Leitender Arzt Onkologie am HFR

Dr. med. Christoph Salathé
Chefarzt und Psychiater am FNPG

Véronique Yerly-Berchier
Spezialisierte Pflegefachfrau «Krebs und Intimität» (Sprechstunde in Französisch) 
bei der Krebsliga Freiburg

Statusmeldung

Die Anmeldung ist nicht mehr möglich.