Bei diesem Therapieangebot geht es um die Rehabilitation der Damm- oder Beckenbodenmuskulatur. Sie kommt vor allem bei Frauen nach einer Geburt zum Einsatz, kann aber auch bei Männern und Kindern angezeigt sein. Das Ziel der Therapie besteht darin, Schmerzen im Becken sowie von Harn- und/oder Stuhlinkontinenz durch die Wiederherstellung eines normalen Tonus und die Optimierung Kontrolle der Beckenmuskulatur zu behandeln.