Nach einer Amputation
Dieses Therapieangebot richtet sich an Personen, die durch einen Unfall, eine Durchblutungsstörung (beispielsweise durch Diabetes verursacht) oder eine Infektion eine Extremität verloren haben.
Die Betreuung umfasst den Erhalt und die Verbesserung der körperlichen Fähigkeiten, die Pflege des Amputationsstumpfes und die Anpassung der Prothese.
Der Weg zurück zur Selbstständigkeit ist lang und arbeitsintensiv. In der Rehabilitation wird unter anderem der Umgang mit der Prothese sowie das statische und dynamische Gleichgewicht trainiert.