Im Bereich der Neurologie trägt die Physiotherapie dazu bei, die Mobilität, das Gleichgewicht und die Koordination von Patientinnen und Patienten mit neurologischen Störungen zu verbessern. Ursache für diese Störungen können beispielsweise ein Schlaganfall, ein Schädel-Hirn-Trauma, Multiple Sklerose oder Parkinson sein. Durch Physiotherapie werden neuromotorische Fähigkeiten trainiert, die Plastizität (Anpassungsfähig) des Gehirns gefördert und die funktionale Selbstständigkeit optimiert.