Die Atemphysiotherapie zielt darauf ab, die körperlichen und respiratorischen (die Atmung betreffenden) Fähigkeiten von Kindern und Erwachsenen mit akuten oder chronischen Atemwegserkrankungen (wie Long-Covid, COPD, Emphysem oder Mukoviszidose) bestmöglich zu erhalten, eine Dekonditionierung (Verlust der Leistungsfähigkeit) sowie Komplikationen zu vermeiden und die Lebensqualität zu bewahren. Durch die Mobilisation von Bronchialsekret, die Stärkung der Atemmuskulatur und die Optimierung der Lungenventilation optimiert wird die Atmung insgesamt verbessert.