Pädiatrie

Neugeborene
Kinder und Jugendliche
Kinder und Jugendliche
Hospitalisierung
Neonatologie
Poliklinik

Die Abteilung Pädiatrie behandelt Patientinnen und Patienten von der Geburt bis ins Jugendalter. Das Angebot umfasst ambulante Behandlungen in der Notaufnahme und der Poliklinik sowie die stationäre Betreuung in der Bettenstation und in der Neonatologie. 

Die Kinder und Jugendlichen kommen mit akuten und chronischen Erkrankungen zu uns, deren Hintergrund verschiedene Teilgebiete der Pädiatrie betreffen (Allergologie, Kardiologie, Dermatologie, Diabetologie, Endokrinologie, Gastroenterologie, Hämatologie, Infektiologie, Rheumatologie, Pneumologie, Neurologie).

Unser therapeutischer Ansatz vereint Spezialistinnen und Spezialisten verschiedener Fachgebiete. Wir bieten jedem Kind eine umfassende, individuelle Betreuung, die neben medizinischen auch psychologische, familiäre und soziale Aspekte berücksichtigt. Die kleinen Patientinnen und Patienten sowie ihre Eltern und Angehörigen werden in den Therapieprozess einbezogen.

Mit dem Zentrum für integrative Pädiatrie, der ersten Einrichtung dieser Art in der Schweiz, bieten wir ausserdem umfassende komplementärmedizinische Therapien an.

Zentrum für integrative Pädiatrie
Mit seinem Zentrum für integrative Pädiatrie bietet die Abteilung Pädiatrie am HFR Freiburg – Kantonsspital als erste Kinderklinik der Schweiz ihren Patientinnen und Patienten eine integrativ-medizinische Versorgung an, bei der schulmedizinische und komplementärmedizinische Therapien kombiniert werden.
Leitbild

«In der Abteilung Pädiatrie wird jedes Kind in der Nähe seines Wohnortes umfassend betreut. Wir legen grossen Wert auf Freundlichkeit, Transparenz und Respekt. Unser Pflegepersonal bildet sich ständig fort und garantiert so eine hohe Betreuungsqualität. Alle Beteiligten stellen das Kind ins Zentrum ihrer Handlungen und unternehmen alles, um eine angenehme, vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen.»