Ihr Austritt

Die Planung Ihres Austritts aus dem Spital beginnt schon beim Eintritt. Falls Sie nach dem Spitalaufenthalt Unterstützung benötigen, wird diese bereits beim Eintritt vorbereitet und organisiert, damit Ihre Rückkehr nach Hause oder Ihre Verlegung in eine andere Einrichtung zwecks Weiterbehandlung möglichst reibungslos verläuft. Am Ende Ihres Aufenthaltes erhalten Sie von uns eine Zufriedenheitsumfrage. Ihre Meinung und Anregungen tragen dazu bei, unsere Pflegeleistungen und damit die Patientenzufriedenheit laufend zu verbessern.

Ma sortie
Organisieren Sie Ihren Austritt

Ihr Austritt wird von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt festgelegt. Der Austritt erfolgt in der Regel vor 10 Uhr. Das Pflegepersonal wird Ihnen die Austrittsdokumente aushändigen. Wenn Sie das Spital verlassen haben, können Sie Ihr Patientenarmband entfernen. Bitte vergewissern Sie sich vor dem Verlassen des Zimmers, dass Sie nichts vergessen haben. Weisen Sie am Empfang die Austrittsbestätigung und Ihre Telefonkarte vor, um allfällige Gebühren zu bezahlen. Bei Verlust oder Nicht-Rückgabe der Karte wird Ihnen diese in Rechnung gestellt (50 Franken). Denken Sie auch daran, alle Wertsachen abzuholen, die Sie am Empfang abgegeben haben.

Für die Nachsorge, die Kontrolluntersuchungen und den definitiven Zeitpunkt Ihrer Arbeitswiederaufnahme ist Ihre Ärztin oder Ihr Arzt am HFR zuständig.

 Ihre Hausärztin oder Ihr Hausarzt erhält so rasch wie möglich einen Kurzbericht und anschliessend einen ausführlichen Bericht.

Die Rechnung für Ihren Aufenthalt wird in den Wochen nach Ihrem Austritt oder dem Ende Ihrer Behandlung ausgestellt. Sie erhalten automatisch eine Kopie per Post.
Haben Sie eine Frage zur Verrechnung? Sämtliche Informationen finden Sie in der entsprechenden Rubrik.

Für die Zeit nach dem Spitalaustritt

Damit Ihr Spitalaustritt gut gelingt, hilft Ihnen die Patientenberatung bei der Planung Ihrer Rückkehr nach Hause oder bei der Überweisung in eine passende Einrichtung.

Die Mitarbeitenden der Patientenberatung besprechen mit Ihnen, wie es nach dem Spital weitergeht. Sie berücksichtigen dabei sowohl Ihre medizinische Situation als auch Ihre Bedürfnisse und Wünsche.

Die Patientenberatung arbeitet eng mit den Fachpersonen am HFR und den verschiedenen Partnern zusammen. So erhalten Sie eine respektvolle, menschliche und auf Ihre Situation abgestimmte Unterstützung.

Ihre Rechnung

Die Rechnung für Ihren Spitalaufenthalt oder Ihre Sprechstunde wird in den Wochen nach Ihrem Austritt erstellt. Beim Versand der Rechnung an Ihre Krankenkasse schicken wir Ihnen automatisch eine Rechnungskopie. 

Eine Spitalrechnung zu entschlüsseln ist manchmal schwierig. Hier erfahren Sie, was die Felder auf der Rechnung bedeuten:

Wichtig

Anfragen am Schalter können nur per Terminvereinbarung unter dieser Nummer bearbeitet werden.

HFR Freiburg – Kantonsspital

Abteilung Fakturierung HFR

+41 26 306 04 80

Details

Mo-Fr: 08.30-12.30 Uhr

Postfach | 1708 Freiburg - Schweiz
Chemin des Pensionnats 2-6 | 1752 Villars-sur-Glâne - Schweiz