Mentale und sexuelle Gesundheit: Das Prostatazentrum Freiburg lädt zur Neuauflage des Publikumsvortrags vom Vorjahr
Angesichts des grossen Erfolgs seines Publikumsvortrags über Fragen der Psychoonkologie und Onko-Sexologie am HFR Riaz im vergangenen November lädt das Prostatazentrum Freiburg, welches das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen dem freiburger spital (HFR) und dem Daler-Spital ist, die Bevölkerung zur Neuauflage ein. Diese findet am Mittwoch, 11. Juni 2025 am HFR Freiburg – Kantonsspital statt.
Jeder achte Mann erkrankt im Laufe seines Lebens an Prostatakrebs. Schweizweit werden jährlich über 7400 neue Fälle registriert, rund 200 davon im Kanton Freiburg. Prostatakrebs gehört zu den Krebsarten mit den besten Heilungschancen, insbesondere dank den Diagnoseverfahren und wirksamen Therapien. Dennoch haben Diagnose und Behandlung der Krebserkrankung Auswirkungen auf die psychische Gesundheit und die Intimsphäre der Patienten.
Nach dem grossen Erfolg des ersten Publikumsvortrags im November 2024 führt das Prostatazentrum Freiburg die Veranstaltung zum Thema «Wie wirkt sich Prostatakrebs auf die mentale und sexuelle Gesundheit aus? Schluss mit Tabus!» (in Französisch) erneut durch.
Sie findet am Mittwoch, 11. Juni 2025 von 18.30 bis 19.30 Uhr am HFR Freiburg – Kantonsspital statt und soll die Freiburger Bevölkerung für Fragen der Psychoonkologie und Onko-Sexologie sensibilisieren und über bestehende unterstützende Therapien informieren.
Zu den Spezialistinnen und Spezialisten, die den Anlass leiten, gehören ein Psychiater und eine auf die Onkologie spezialisierte Pflegefachfrau. Sie werden die Betreuung der betroffenen Patienten und die angebotenen Leistungen vorstellen und Fragen aus dem Publikum beantworten.
Informationen und Anmeldung
Der Eintritt ist frei. Anmeldung über unsere Website oder telefonisch unter 026 306 01 20 erforderlich.