«Fremde Menschen rangen um mein Leben!»
Nach einem Schlaganfall wird Frédéric Sapin im April 2025 in die Stroke Unit des HFR eingeliefert und kommt in die fachkundige Obhut von Sabina Sada, einer auf Neurologie spezialisierten Fachexpertin…

Nach einem Schlaganfall wird Frédéric Sapin im April 2025 in die Stroke Unit des HFR eingeliefert und kommt in die fachkundige Obhut von Sabina Sada, einer auf Neurologie spezialisierten Fachexpertin…
Auf der Nase einer Hexe oder auf deinem Finger sehen Warzen wirklich nicht besonders hübsch aus. Doch sie sind häufig und eigentlich gar nicht so schlimm. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über Warzen wissen…
Am HFR wacht eine Schatteneinheit unermüdlich über die Sicherheit der Patientinnen und Patienten. Jeden Tag schult, kontrolliert und handelt das Team der Spitalhygiene, um nosokomiale Infektionen zu verhindern und die…
Die Sendung «Le Mag» von Radio Freiburg gewährt heute einen Einblick in die Villa St. François..
Thierry Jaffrédou kam 1987 aus der Bretagne nach Freiburg und widmete seine Karriere der Pflege und der Ausbildung des Nachwuchses. Über drei Jahrzehnte lang prägte der leidenschaftliche Pflegefachmann und Ausbildner…
Die nationale Liste der Spitäler, die ab 1. Januar 2026 im Bereich der hochspezialisierten Medizin chirurgische Eingriffe an komplexen gynäkologischen Tumoren durchführen dürfen,…
Was gibt es Schöneres, als auf eine erfüllte Karriere zurückzublicken? Genau so geht es Jean-Calvin Kansietoko, der seit 28 Jahren als MTR in der Radio-Onkologie am freiburger spital (HFR) arbeitet. Ende Juli wird er…
Gemäss dem Schweizerischen Gesundheitsobservatorium (Obsan) fühlen sich 30,3 Prozent der Bevölkerung emotional erschöpft. Fast ein Drittel leidet demnach an einem Burn-out. Dabei ist dieses Leiden nicht einmal als eigene Krankheit anerkannt.…
Krampfadern im Beckenbereich (auch Varikose pelvis genannt), die zum pelvinen Beckenvenenstauungssyndrom führen, werden oft nicht erkannt. Und das, obwohl viele Frauen, insbesondere Frauen, die geboren haben, davon…
Wie kann eine verletzte Sportlerin oder ein verletzter Sportler bei der Genesung bestmöglich unterstützt werden? Was braucht es, um an die ursprüngliche Leistung anzuknüpfen? Und wie können Verletzungen vermieden werden?…