#21 — Stroke Unit (nur auf Französisch)
Le service de l’HFR spécialisé dans la prise en charge des personnes victimes d’un accident vasculaire cérébral (AVC) - témoignage
Le service de l’HFR spécialisé dans la prise en charge des personnes victimes d’un accident vasculaire cérébral (AVC) - témoignage
Gemäss dem Schweizerischen Gesundheitsobservatorium (Obsan) fühlen sich 30,3 Prozent der Bevölkerung emotional erschöpft. Fast ein Drittel leidet demnach an einem Burn-out. Dabei ist dieses Leiden nicht einmal als eigene Krankheit anerkannt.…
Krampfadern im Beckenbereich (auch Varikose pelvis genannt), die zum pelvinen Beckenvenenstauungssyndrom führen, werden oft nicht erkannt. Und das, obwohl viele Frauen, insbesondere Frauen, die geboren haben, davon…
Wie kann eine verletzte Sportlerin oder ein verletzter Sportler bei der Genesung bestmöglich unterstützt werden? Was braucht es, um an die ursprüngliche Leistung anzuknüpfen? Und wie können Verletzungen vermieden werden?…
Die Pflegesprechstunden umfassen Einzelgespräche, in denen auf die verschiedenen Folgen, Sorgen und Probleme eingegangen wird, mit denen Patientinnen und Patienten sich im Zusammenhang mit ihrer Erkrankung konfrontiert sehen. Das umfasst die…
In der Schweiz sind schätzungsweise 15 bis 20 Prozent der Kinder und Jugendlichen übergewichtig oder fettleibig. Fettleibigkeit kann medizinische Ursachen haben und beispielsweise das Ergebnis eines hormonellen Ungleichgewichts oder einer…
In der Schweiz sind schätzungsweise 15 bis 20 Prozent der Kinder und Jugendlichen übergewichtig oder fettleibig. Fettleibigkeit kann das Ergebnis eines hormonellen Ungleichgewichts, einer Fehlfunktion der Schilddrüse, eines…
Dr. med. Vincent Ribordy, Klinikchefarzt Notaufnahme des HFR, im Gespräch über steigende Patientenzahlen, eine drohende Überlastung und die Qualität der Pflege. Als Gast der Woche von Radio Freiburg gibt er Einblicke in…
Découvrez l’importance du chaussage adapté du pied diabétique, avec Stéphane Lotz, maître bottier-orthopédiste à Orthoconcept, partenaire du Centre de santé du Sud fribourgeois, site de Riaz.
In der neusten Sendung von Le Mag von Radio Freiburg geht es nicht um eine Showhypnose vor Publikum, sondern um die therapeutisch eingesetzte Hypnose, die es Patientinnen und Patienten ermöglicht, eine Behandlung oder einen Spitalaufenthalt…