Ambulante pulmonale Rehabilitation

Die pulmonale Rehabilitation zielt darauf ab, die Lebensqualität von Patientinnen und Patienten mit Atemwegserkrankungen zu verbessern. Dies soll erreicht werden, indem die Selbstständigkeit der Betroffenen gestärkt und die Häufigkeit von Atemnot-Episoden verringert wird. Dieses Therapieangebot eignet sich insbesondere für Personen, die an einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) leiden, sich von einer Operation erholen, nach schweren akuten Erkrankungen genesen oder chronisch krank sind, mit oder ohne Atemhilfe.