COPD-Gruppe

Die ambulante pulmonale Rehabilitation in der Gruppe trägt dazu bei, die Lebensqualität von Menschen mit chronischen Lungenerkrankungen zu verbessern. Einerseits wird ihre Belastungsfähigkeit gestärkt, andererseits werden die Atembeschwerden verringert. Das Angebot wird von einer Pneumologin bzw. einem Pneumologen koordiniert und verbindet körperliches Training, Patientenedukation sowie individuelle Unterstützung. Dadurch wird eine Verschlechterung des Zustands verhindert und die Zahl der Spitalaufenthalte verringert.