«Das Pflegegen bleibt einem ein Leben lang»
Ende Monat beschliesst Bernard Faglia eine beeindruckende Karriere: Seit seinem 16. Lebensjahr war er insgesamt über 44 Jahre lang unermüdlich im Dienste der Gesundheit im Einsatz…

Ende Monat beschliesst Bernard Faglia eine beeindruckende Karriere: Seit seinem 16. Lebensjahr war er insgesamt über 44 Jahre lang unermüdlich im Dienste der Gesundheit im Einsatz…
Schon Platon sagte, dass Musik die Seele forme und sie veredle. Auch das HFR weiss um die magischen Kräfte der Musik und setzt sie gezielt zum Wohle seiner kleinen Patientinnen und Patienten ein.
Ihre Geschichte ist jene der Neonatologie des HFR. Und wie bei jeder Erzählung, die einem ans Herz gewachsen ist, löst das Ende wehmütige Gefühle aus. Rose-Marie Mettraux jedenfalls scheint eher bereit für eine Fortsetzung als für ein…
Mit dem Neugeborenen-Screening, das in den ersten Lebenstagen eines Babys durchgeführt wird, können schwere Erkrankungen frühzeitig erkannt werden. Erklärungen von Dr. med. Laureline Barrielle, Leitende Ärztin der…
Kennen Sie die Kängurumethode? Der direkte Hautkontakt bringt sowohl für Babys als auch für die Eltern zahlreiche Vorteile. Erklärungen von Dr. med. Laureline Barrielle, Leitende Ärztin in der Pädiatrie.
Sanfte Gesten, heilende Öle und wohltuende Umschläge: Was auf den ersten Blick nicht in den Spitalalltag zu passen scheint, ist wichtiger Bestandteil der Behandlungen des Zentrums für integrative Pädiatrie des HFR.
Weisse Wände gehören in der Neonatotologie der Vergangenheit an: Die Künstler der Stiftung Paint a Smile haben die Abteilung in ein farbenfrohes Universum verwandelt. Die fröhliche Wandbemalung bringt Leben in die technische Umgebung und…
Im Mai bekommen alle Babys in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe und der Neonatologie hübsche rote Mützchen.