Kinder un Ihre Medizinische Betruung

№17 Ausgabe 2025
Mockup

Ab der Geburt bis zum Alter von 18 Jahren verändert sich der menschliche Körper ständig. Und das ist einer der Hauptgründe, weshalb sich die medizinische Betreuung von Kindern von derjenigen von Erwachsenen unterscheidet.

Im Umgang mit kleinen Patientinnen und Patienten sind spezielle Techniken und besonderes Fachwissen gefragt, insbesondere, um sie abzulenken. Und darin sind unsere Teams wirklich spitze! In der Abteilung Pädiatrie des HFR arbeiten zahlreiche Spezialistinnen und Spezialisten, die ihre fachlichen und sozialen Fähigkeiten in den Dienst der kleinen Patientinnen und Patienten stellen und mit sehr viel Einfallsreichtum und einer gemeinsamen Vision agieren. Zudem blickt das Zentrum für integrative Pädiatrie auf zehn Jahre Pionierarbeit zurück, in denen es sich für die Kombination von Schul- und Komplementärmedizin engagiert hat.

Kinder in der Medizin

Nicht einfach kleine Erwachsene: Kinder in der Medizin

Pädiatrie
H24

Sprechstunde «Im Gleichgewicht»: multidisziplinäre Betreuung für übergewichtige Kinder und Jugendliche

Diabetologie und Endokrinologie,
Pädiatrie
H24

Ablenkungsmanöver für kleine Patientinnen und Patienten

Pädiatrie
H24

Gipsverband: wertvolle Tipps und Tricks

Orthopädische Chirurgie und Traumatologie
Integrative Pädiatrie

Integrative Pädiatrie: gegen den Strom und doch im Trend

Zentrum für integrative Pädiatrie,
Pädiatrie
dépistage nourrisson

Ein einziger Blutstropfen zum Nachweis von elf Krankheiten

Pädiatrie
H24

Pflegesprechstunde in der Angiologie: persönliche Betreuung

Angiologie

Anmeldung für nächste Ausgaben des Magazins H24