In der ersten Pandemiewelle verlor Lina Zosso ihre Mutter. Als die zweite Welle anrollt, zögert sie keine Sekunde: Sie meldet sich als Pflegehelferin, um den Patientinnen und Patienten der Inneren Medizin zur Seite zu stehen.…
Anfang April 2020 kam Pierre Buntschu auf die Intensivstation des HFR Freiburg – Kantonsspitals. Er erinnert sich an jedes Detail, denn der Freiburger Unternehmer war während seines gesamten Spitalaufenthaltes bei vollem Bewusstsein. Er…
Nach einer Schädigung des Gehirns haben Betroffene oftmals Probleme bei der Bewältigung von Alltagstätigkeiten. Ziel der Neurorehabilitation ist es, ihnen ein Höchstmass an Autonomie zurückzugeben.
In der Schweiz erleiden jedes Jahr 16’000 Menschen einen Hirnschlag. Um sie zu betreuen und der dritthäufigsten Todesursache entgegenzuwirken, haben die Spitäler ein Netz spezialisierter Stroke Units geschaffen.