Unsere Leistungen

Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe bietet verschiedene ambulante Sprechstunden an, für die Sie keine ärztliche Überweisung brauchen.

HFR Freiburg – Kantonsspital

Sprechstunde mit der beratenden Hebamme

In dieser Sprechstunde können sich alle Interessierten zur Geburt oder zu finanziellen, sozialen oder rechtlichen Schwierigkeiten beraten lassen. Dieses Angebot ist im Kanton Freiburg einzigartig.

Beratende Hebamme

Onkologie und Senologie

Diese Sprechstunde richtet sich an Patientinnen, die von ihrer behandelnden Ärztin oder ihrem behandelnden Arzt überwiesen wurden, weil bei ihnen bei einem Mammografie-Screening oder bei der Selbstabtastung eine Anomalie festgestellt wurde. Nach der Konsultation bereiten die Spezialisten das Dossier für das Tumorboard des Freiburger Brustzentrums vor. Diese multidisziplinäre Sitzung vereint Fachexperten aus der Radiologie, Pathologie, Onkologie, Chemotherapie, Radio-Onkologie, Genetik und onkologischen Chirurgie, die gemeinsam die optimale Therapie für jede Patientin festlegen.  

Kontakt
HFR Freiburg – Kantonsspital
Sekretariat Gynäkologie und Geburtshilfe
fnz-tlarpbybtvr-sev@u-se.puhc.rf-h@irf-eigolocenyg-mas
Mo-Fr: 08.30-11.30 / 13.30-16.30 Uhr
Sprechstunde

Kolposkopie und Laserbehandlung

Werden bei einem Krebsabstrich (Pap) im Rahmen einer Jahreskontrolle Anomalien festgestellt, wird der Gebärmutterhals mit einem Kolposkop (einer Art Mikroskop) untersucht und die Läsion allenfalls mit einem CO2-Laser behandelt. Die Partner von Betroffenen müssen sich ebenfalls untersuchen lassen.

Kolposkopie

Kontakt
Sekretariat Gynäkologie und Geburtshilfe
fnz-tlarpbybtvr-sev@u-se.puhc.rf-h@irf-eigolocenyg-mas
Mo-Fr: 08.30-11.30 / 13.30-16.30 Uhr
Sprechstunde

Sprechstunde Menopause

Diese Sprechstunde unterstützt Frauen in diesem besonderen Lebensabschnitt und hilft ihnen, mit den hormonellen Veränderungen umzugehen. Die Fachärztinnen und Fachärzte der Endokrinologie (Schilddrüsenerkrankungen) bieten ebenfalls hormonelle Behandlungen an.

Kontakt
HFR Freiburg – Kantonsspital
Sekretariat Gynäkologie und Geburtshilfe
fnz-tlarpbybtvr-sev@u-se.puhc.rf-h@irf-eigolocenyg-mas
Mo-Fr: 08.30-11.30 / 13.30-16.30 Uhr
Sprechstunde

Sprechstunde Familienplanung

Diese von der öffentlichen Hand finanzierte Leistung bietet Frauen und Männern von der Pubertät bis zum Erwachsenenalter vertrauliche Beratung und Unterstützung in den Bereichen Sexualität, Verhütung, Schwangerschaft, Schwangerschaftsabbruch und sexuell übertragbare Krankheiten. Auch Opfer von Gewalttaten oder sexuellem Missbrauch können sich vertrauensvoll an die Gesundheitsfachpersonen wenden.

Die subventionierten Sprechstunden können dank der engen Zusammenarbeit zwischen der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des HFR und der Freiburger Fachstelle für sexuelle Gesundheit (FFSG, ehemaliger Sektor für Familienplanung und Sexualinformation) auch in der FFSG wahrgenommen werden. Das Angebot verfolgt einen präventiven und erzieherischen Ansatz und entspricht dem Informationsbedürfnis von Jugendlichen in den Bereichen Sexualität und Verhütung.

Kontakt
HFR Freiburg – Kantonsspital
fnz-tlarpbybtvr-sev@u-se.puhc.rf-h@irf-eigolocenyg-mas
Mo-Fr: 08.30-11.30 / 13.30-16.30 Uhr

Kinderwunsch-Sprechstunde

Das HFR bietet Paaren mit unerfülltem Kinderwunsch eine im Kanton einzigartige umfassende Behandlung. Im Labor der Klinik (das dem Fertas-Labor des CPMA Lausanne angegliedert ist, siehe Link), können Sperma-Analysen und In-Vitro-Fertilisationen (IVF) durchgeführt werden. Bei der IVF lösen die Spezialisten einen Eisprung aus, entnehmen die Eizellen und führen sie mit den Samenzellen zusammen. Nach der Befruchtung werden die Embryonen in den Körper der Frau eingesetzt. Alle Behandlungsschritte sind durch das Bundesgesetz über die medizinisch unterstützte Fortpflanzung (FMedG) geregelt.

Dank dieser Behandlung kann den meisten unfruchtbaren Paaren der Wunsch nach einem Kind erfüllt werden.

Kinderwunsch

ESHRE Guidlines

Kontakt
HFR Freiburg – Kantonsspital
Sekretariat Kinderwunschzentrum
czn@u-se.puhc.rf-h@amp
Mo-Fr: 08.30-11.30 / 13.30-16.30 Uhr
Sprechstunde

Sprechstunde Konfliktschwangerschaft

Die Klinik bietet verschiedene Methoden der Familienplanung an, von der Verhütung bis zum medikamentösen oder chirurgischen Schwangerschaftsabbruch.

Kontakt
HFR Freiburg – Kantonsspital
Sekretariat Gynäkologie und Geburtshilfe
fnz-tlarpbybtvr-sev@u-se.puhc.rf-h@irf-eigolocenyg-mas
Mo-Fr: 08.30-11.30 / 13.30-16.30 Uhr

Urodynamische Untersuchung

Beschwerden beim Wasserlassen beeinträchtigen den Alltag. Bei der urodynamischen Untersuchung wird ambulant nach der Ursache des Problems gesucht und eine geeignete Behandlung vorgeschlagen.

Kontakt
Sekretariat Gynäkologie und Geburtshilfe
fnz-tlarpbybtvr-sev@u-se.puhc.rf-h@irf-eigolocenyg-mas
Mo-Fr: 08.30-11.30 / 13.30-16.30 Uhr
Postfach | 1708 Freiburg - Schweiz
Chemin des Pensionnats 2-6 | 1752 Villars-sur-Glâne - Schweiz
Sprechstunde

Genetik-Sprechstunde

Im Rahmen der Genetik-Sprechstunde wird beurteilt, wie hoch das Risiko ist, seinem Kind eine Erbkrankheit zu vererben. Bei bekannten Erbkrankheiten in der Familie, wiederholten Fehlgeburten oder auf Empfehlung des Tumorboards führt ein Spezialist eine genetische Untersuchung durch.

Kontakt
HFR Freiburg – Kantonsspital
Sekretariat Gynäkologie und Geburtshilfe
fnz-tlarpbybtvr-sev@u-se.puhc.rf-h@irf-eigolocenyg-mas
Mo-Fr: 08.30-11.30 / 13.30-16.30 Uhr
Sprechstunde

Schwangerschaftsvorsorge / Sprechstunde Mutter & Kind

Hier werden die Frauen während der Schwangerschaft betreut, können verschiedene medizinische Untersuchungen vornehmen (Organultraschall, Screening für Trisomie) und sich bei Bedarf entsprechend behandeln lassen.

Sprechstunde Schwangerschaftsvorsorge

Kontakt
HFR Freiburg – Kantonsspital
Sekretariat Gynäkologie
USE-tlarpbybtvr-Evnm@u-se.puhc.rf-h@zaiR-eigolocenyg-RFH
Mo-Fr: 08.00-12.00 / 13.30-17.00 Uhr
Sprechstunde

Psychologische Unterstützung

Unsere Psychologen sind darin ausgebildet, Personen bei psychischen Problemen zu unterstützen, und helfen ihnen dabei, Probleme nach der Geburt oder im Umgang mit einer gynäkologischen Krankheit (wie Krebs) zu bewältigen. Ausserdem bieten sie Begleitung bei traumatischen Erlebnissen, beispielsweise bei einer schweren Diagnose und ihrer Behandlung, Unfruchtbarkeit, medizinisch unterstützter Fortpflanzung, einer Risikoschwangerschaft oder schwierigen Geburt sowie bei Verlust des Kindes. In solchen Situationen werden Sie durch unsere Psychologen unterstützt und begleitet. Auf Anfrage führen sie auch Psychotherapien für Einzelpersonen, Paare und Familien durch.

Terminvereinbarung
Psychologische Unterstützung - Marie Gelsomini-Beguin
znevr.tryfbzvav-orthva@u-se.puhc.rf-h@niugeb-inimosleg.eiram
Mo-Fr: 08.00-11.30 / 13.30-17.00 Uhr
Psychologische Unterstützung - Stefano Gianini
fgrsnab.tvnavav@u-se.puhc.rf-h@ininaig.onafets
Mo-Fr: 08.00-11.30 / 13.30-17.00 Uhr
Sekretariat Gynäkologie und Geburtshilfe
fnz-tlarpbybtvr-sev@u-se.puhc.rf-h@irf-eigolocenyg-mas
Mo-Fr: 08.30-11.30 / 13.30-16.30 Uhr
Leitung

Jahreskontrolle

Diese Routineuntersuchung zielt auf die Früherkennung von Brust- und Gebärmutterhalskrebs ab. Ausserdem werden die Frauen auf Infektionen untersucht und bei Bedarf zum Thema Verhütung beraten.

Kontakt
HFR Freiburg – Kantonsspital
Sekretariat Gynäkologie und Geburtshilfe
fnz-tlarpbybtvr-sev@u-se.puhc.rf-h@irf-eigolocenyg-mas
Mo-Fr: 08.30-11.30 / 13.30-16.30 Uhr

Jugendsprechstunde

Das HFR bietet eine spezialisierte Sprechstunde zur Behandlung von gynäkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen an. Diese Krankheiten sind zwar nicht sehr verbreitet, erfordern aber eine spezifische Behandlung. Dies ist beispielsweise der Fall bei Hautreizungen der Scheide bei vorpubertären Mädchen oder Zyklusstörungen bei Jugendlichen, die ziemlich häufig vorkommen, oder aber bei Fehlbildungen der weiblichen Genitalien, die eher selten sind.

Die Sprechstunde richtet sich an Mädchen zwischen 12 und 16 Jahren. Zuhören und Aufklärung stehen im Zentrum dieser Sprechstunde, um Probleme im Zusammenhang mit der Pubertät zu bewältigen.

Kontakt
HFR Freiburg – Kantonsspital
Sekretariat Gynäkologie und Geburtshilfe
fnz-tlarpbybtvr-sev@u-se.puhc.rf-h@irf-eigolocenyg-mas
Mo-Fr: 08.30-11.30 / 13.30-16.30 Uhr

HFR Riaz

Ambulante Sprechstunde der Gynäkologie und Geburtshilfe

In dieser Sprechstunde betreuen wir Sie bei allgemeinen gynäkologischen Problemen, Schwangerschaftsvorsorge, Untersuchungen des Gebärmutterhalses, aber auch zur Behandlung von Brusterkrankungen sowie Notfallkonsultationen.

Terminvereinbarung
HFR Riaz
USE-tlarpbybtvr-Evnm@u-se.puhc.rf-h@zaiR-eigolocenyg-RFH
Mo-Fr: 08.00-12.00 / 13.30-17.00 Uhr

Sprechstunde

HFR Tafers

Ambulante Sprechstunde der Gynäkologie und Geburtshilfe

In dieser Sprechstunde betreuen wir Sie bei allgemeinen gynäkologischen Problemen, Schwangerschaftsvorsorge, Untersuchungen des Gebärmutterhalses, aber auch zur Behandlung von Brusterkrankungen sowie Notfallkonsultationen.

Terminvereinbarung
HFR Tafers
Uvyqrtneq.Onrevfjly-Enrzl@u-se.puhc.rf-h@ymeaR-lywsireaB.dragedliH
Mi-Fr: 13.30-17.45 Uhr
Sprechstunde